24960 Glücksburg
Fachkraft Lehmbau (DVL)
artefact Zentrum für nachhaltige Entwicklung
Die Qualifikation Fachkraft Lehmbau ist ein handwerksrechtlich anerkannter Weiterbildungskurs. Erfolgreiche Absolventen können für die besondere Sparte Lehmbau den Eintrag in die Handwerksrolle beantragen. Es handelt…
Die Qualifikation Fachkraft Lehmbau ist ein handwerksrechtlich anerkannter Weiterbildungskurs.
Erfolgreiche Absolventen können für die besondere Sparte Lehmbau den Eintrag in die Handwerksrolle beantragen. Es handelt sich hierbei um eine Ausnahmeregelung zur Eintragung des Teilbereichs „Lehmbau“ in die Handwerksrolle. Bitte erkundigen Sie sich hierfür vorab bei Ihrer zuständigen Handwerkskammer.
- Unterricht – Theorie und Praxis: 30.05. – 16.06.2023 in 24960 Glücksburg
- Prüfung: 19.06. + 20.06.2023 in 24960 Glücksburg
Der Kurs besteht aus einem fachtheoretischen Abschnitt, praktischen Übungen und der Arbeit unter Praxisbedingungen. Ein großes Gewicht wird auf die Vermittlung von Kalkulationsgrundlagen, Arbeitszeitwerten und baugewerblichen Aspekten gelegt. Der Kurs ist modular aufgebaut und beinhaltet ein Grundlagenmodul, 4 Technikmodule, ein Baustellenmodul und ein betriebswirtschaftliches Modul. Er besteht aus zwei Teilen:
1. Teil: 160 U.-Std. Theorie und Praxis im Lehmbau
2. Teil: 40 U.-Std. BWL-Modul
Hinzuzurechnen ist ein Zeitaufwand von ca. 10 Stunden für die Prüfung. Die Kursgebühren beinhalten ein Kurslehrbuch und die Lehmbau Regeln (Hrsg. Dachverband Lehm e.V.).
Anmeldung (online)
Orte
artefact Zentrum für nachhaltige Entwicklung, Bremsbergallee 35, 24960 Glücksburg
Kursgröße
15-19 Teilnehmer
Kursgebühren
Kurs: 3.300,00 € zzgl. Verpflegung und Übernachtung
zzgl. Prüfungsgebühren 500,00 € (Handwerkskammer Flensburg)
Die Kursgebühren beinhalten ein Lehrgangsskript & die Lehmbau Regeln, Hrsg. Dachverband Lehm e.V.
Prüfung
Die Prüfung zur Fachkraft Lehmbau wird an der Handwerkskammer Flensburg abgelegt und besteht aus einer etwa vierstündigen Theorieprüfung und einer sechsstündigen Praxisprüfung.
Grundlage der Prüfung ist die „Besondere Rechtsvorschrift für die Fortbildungsprüfung zur „Fachkraft im Lehmbau“ der Handwerkskammer Flensburg. Die erfolgreich abgelegte Prüfung führt zum anerkannten Abschluss „Fachkraft im Lehmbau“.
Referenten
- Prof. Dr.-Ing. Christof Ziegert, Verfasser div. Fachpublikationen & Mitverfasser der Lehmbau Regeln
- Prof. Heiner Lippe, Architekt, Technische Hochschule Lübeck
- Roderich Seefried, Lehmbauer
- Jens Paulsen, Fachkraft Lehmbau
- Dipl.-Ing. Stephan Jörchel, DVL
- Wolfgang Scheeres, Malermeister, Dozent für Lehmbau
- Gerd Meurer, Dozent für Lehmbau
Nähere Auskunft und Anmeldung beim: