Medienarchiv Lehmbau
Mit dem Medienarchiv Lehmbau, einer Datenbank verfügbarer Literatur und anderer Medien zum Thema Lehmbau, möchte der Dachverband Lehm e.V. eine Schnittstelle sein, um vorhandenes Wissen und Erfahrung zu bewahren und weiterzugeben. In diesem Sinne haben wir 2022 mit dem Nachlass von Hannah Schreckenbach und dem Bestand des DVL sukzessiv begonnen, vorhandene Medien zu erfassen. Die Datenbank enthält inzwischen mehr als 800 thematisch gegliederte Werke.
Um eine präzise Suche zu ermöglichen, wurden bei der Aufnahme der Titel Deskriptoren und Länderkurzzeichen für die Signaturen sowie die im Bereich der Archivierung etablierte Regensburger Verbundklassifikation verwendet. Somit ist eine inhaltliche Zuordnung unter anderem über die Signatur, aber auch über eine simple Autoren-, Titel- und Stichwortsuche gewährleistet.
Medienarchiv Lehmbau
Das Medienarchiv Lehmbau ist einer Datenbank verfügbarer Literatur und anderer Medien zum Thema Lehmbau:
Medienarchiv herunterladen (PDF-Datei).
Stand: August 2025
Derzeit sind die Werke nur nach vorheriger Absprache vor Ort einsehbar. Forschende und Interessierte werden gebeten, die Geschäftsstelle zu kontaktieren.