WEM Produktionsstätte
Ein neuer Firmensitz für einen Lehm-Produkthersteller, der das volle Spektrum der eigenen Baustoffe und Systeme einsetzt.
WeiterEin neuer Firmensitz für einen Lehm-Produkthersteller, der das volle Spektrum der eigenen Baustoffe und Systeme einsetzt.
WeiterWegweisender ökologischer Trockenbau für die Sanierung des Alten Abgeordnetenhauses in Bonn für den UN Klimareferat.
WeiterGesundheit und Wohlbefinden: Lehmbauplatten und Lehmputz schaffen für die Innenräume der Arztpraxen ein gesundes, stabiles Raumklima.
WeiterStatt Rekonstruktion behutsame Instandsetzung: das 300 Jahre alte niederrheinische Bauernhaus bietet Raum für ein Museum und ein Archiv.
WeiterDie Lehmwand als Klimaregulator und als Ausdruck von einem der vier Naturelemente, die das Ausstellungs- und Seminargebäude prägen.
WeiterHandwerklich & ökologisch gekonnte Sanierung – ausgezeichnet mit dem »Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege«.
WeiterSeminargebäude in Holz- und Lehmbauweise, beheizt und gekühlt mit Wandheizungselementen aus patentierten Lehm-Trockenbauplatten.
Weiter