KiTa Alach
Neubau einer Kindertagesstätte mit beheizter Stampflehmwand für 80 Kinder in konsequent ökologisch-nachhaltiger Bauweise.
WeiterNeubau einer Kindertagesstätte mit beheizter Stampflehmwand für 80 Kinder in konsequent ökologisch-nachhaltiger Bauweise.
WeiterEin neuer Firmensitz für einen Lehm-Produkthersteller, der das volle Spektrum der eigenen Baustoffe und Systeme einsetzt.
WeiterZentrales Element ist eine 60 cm starke, 30 m lange Stampflehmwand, erstellt unter Anleitung durch Studierenden der HFT Stuttgart.
WeiterMittelpunkt der symmetrisch angeordneten Kindertagesstätte ist ein Mehrzweckraum, überdacht mit einer 7 m hohen Lehmstein-Kuppel.
WeiterDas Zentrum des bauklimatisch durchdachten Wohnhauses ist mit einer über sechs Meter hohe Kuppel aus Lehmsteinen überdacht.
WeiterDas schlichte Wohnhaus aus Holz und Lehm zeigt beispielhaft wie heute Lehmbaustoffe im »alltäglichen« Bauen verarbeitet werden können.
WeiterKompakt, massiv und gesund: alle Innen- und Außenwände des Hauses sind aus Lehm gebaut und sorgen für ein konstantes Raumklima.
WeiterGesundheit und Wohlbefinden: Lehmbauplatten und Lehmputz schaffen für die Innenräume der Arztpraxen ein gesundes, stabiles Raumklima.
WeiterEin Fabrikgebäude umgebaut und erweitert mit baubiologisch unbedenklichen Materialien zu einem neuen Lernort für jungen Menschen.
Weiter